Die BIP - Gesellschaft für Kreativitätspädagogik gGmbH mit Sitz in Berlin führt das Konzept der BIP Kreativitätspädagogik nach Prof. Dr. Hans-Georg Mehlhorn fort. Das kreativitätspädagogische BIP Konzept fördert die Begabungen, die Wissbegierde und Neugier der Kinder und entwickelt sie zu kreativ denkenden und verantwortungsvoll handelnden Persönlichkeiten. BIP steht für Begabung, Intelligenz und Persönlichkeit.

Für die beiden zentral gelegenen BIP Kreativitätskitas Treskow-Höfe in Berlin-Karlshorst und Schmetterlingswiesen in Berlin-Biesdorf suchen wir ab sofort eine/n

Integrationserzieher/in

in Voll- oder Teilzeit für die Arbeit mit Kindern mit besonders hohem Förderbedarf.

Wir bieten Ihnen:

• die einmalige Chance, bei der weiteren Ausgestaltung einer kreativitätspädagogischen BIP Kita (120 Plätze in 7 altershomogenen Gruppen) mit einer Vielzahl von Beteiligungsmöglichkeiten mitzuwirken

• attraktive Vergütung nach TVL-S Berlin 2021 (94,5 %, jährlich steigend)

• Zusatzhonorar bei Übernahme einer BIP Einheit

• 30 Tage Urlaub + 1 Jokertag

• vom Träger finanzierte Fortbildungen

• Coaching und Supervision

• ein fortschrittliches, komfortables und idyllisches Arbeitsumfeld

• eine von Wohlwollen, Wertschätzung und konstruktiver Offenheit geprägte Arbeitsatmosphäre

• wissbegierige, neugierige Kinder sowie engagierte Eltern, die sich mit dem BIP Konzept der Kita und ihren Zielen identifizieren

• die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen, insbesondere zur BIP kreativitätspädagogischen Weiterbildung und -entwicklung

• eine langfristige berufliche Perspektive

• Gesundheitsvorsorgeangebote und weitere Extras und Vorzüge direkt am Arbeitsplatz

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören u. a.:

• Verantwortung für die pädagogische und organisatorische Umsetzung der kreativitätspädagogischen BIP Einheit „Fremdsprache Englisch“ im Zusammenarbeit mit Kitaleitung und Träger

• die BIP Einheit Englisch findet in den Gruppen 4 bis 6 einmal wöchentlich statt und variiert in ihrer Dauer zwischen 20 Minuten (Gruppe 4) bis zu 40 Minuten (Gruppe 6). Die Gruppen werden für die BIP Einheit geteilt, sodass an einer BIP Einheit i.d.R. 8 Kinder teilnehmen.

• Es liegen Rahmenpläne vor, die Ihnen für die jeweilige Altersstufe einen Leitfaden und zahlreiche Umsetzungsbeispiele bieten

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören u. a.:

• Integrationsarbeit/Arbeit mit Kindern mit besonders hohem Förderbedarf

• Umsetzung des Berliner Bildungsprogramms auf einem hohen Niveau, qualitativ vertieft und ergänzt durch die kreativitätspädagogischen BIP Einheiten: (1) Tanz und Bewegung (2) Darstellendes Spiel (3) Sprachliches Gestalten/Fremdsprache Englisch (4) Digitale Medien (5) Bildkünstlerisches Gestalten (6) Musikalisches Gestalten (7) Gärtnern und Farmern (8) Philosophieren und Debattieren (9) Mathematische Grunderfahrungen (10) Strategische Spiele/Schach (11) Entdecken, Erfinden, Erforschen

• Liebevolle und aufmerksame Begleitung der Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten, selbstständigen und starken Menschen

• Schaffen einer kreativitätspädagogischen Umgebung, die die Selbstbildung der Kinder anregt

• Regelmäßige Beobachtung, Begleitung und Dokumentation der eigenen Bezugskinder

• Aufbau und Pflege einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

• Übernahme von Aufgaben und Verantwortung in einem gleichberechtigten Team

• Regelmäßige Teilnahme an (kreativitätspädagogischen) Fortbildungen

Sie sollten unsere kreativitätspädagogischen Grundsätze, Werte und unsere Arbeitsweise kennenlernen, anwenden und leben wollen.

Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an

jetzt bewerben